Logo von

WERTSTABIL UND SICHER: STORAC REDOX-FLOW SPEICHER

Langlebig, nachhaltig und Made in Europe

Haus mit STORAC Batteriespeicher

DER BATTERIESPEICHER FÜR ZUHAUSE: STORAC

Sicher, langlebig und nachhaltig: das sind die Kennzeichen unseres STORAC Redox-Flow Speichers für Photovoltaikanlagen. Mit ihm machen wir die seit den 90er Jahren bewährte Redox-Flow Speichertechnik – auch bekannt als Flussbatterie – für das Eigenheim nutzbar.

Unsere Speichertechnologie verzichtet auf seltene Erden, kann nicht brennen und behält auch nach über 20 Jahren Lebensdauer mindestens 95% ihrer Kapazität – bei einer unbegrenzten Anzahl von Be- und Entladungen (Ladezyklen).

Die STORAC Redox-Flow Speicher werden in Europa hergestellt – für kurze Wege und sichere Lieferketten. Erfahren Sie mehr über den Stromspeicher für zuhause auf unserer Produktseite!
Produktseite

 

DER REDOX-FLOW SPEICHER FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE

Kein Kapazitätsverlust. Kontinuierlicher Betrieb bei voller Kapazität.

Kein Kapazitätsverlust.
Kontinuierlicher Betrieb bei voller Kapazität.

Der STORAC liefert auch nach 10.000 Ladezyklen und 20 Jahren noch nahezu dieselbe Kapazität wie ein Neugerät. Selbstentladung? Ausgeschlossen!

Nicht brennbar. Von Haus aus sicher.

Nicht brennbar.
Von Haus aus sicher.

Hohe Betriebssicherheit und die Verwendung des weder brennbaren noch explosiven Elektrolyten Vanadium sorgen für ein Maximum an Sicherheit.

Nachhaltig. Sozial, ökologisch und ökonomisch sinnvoll.

Nachhaltig.
Sozial, ökologisch und ökonomisch sinnvoll.

Durch den Verzicht auf seltene Erden birgt STORAC keine sozialen und ökologischen Risiken. Der Elektrolyt Vanadium ist voll recyclingfähig.

SO FUNKTIONIERT
DER REDOX-FLOW SPEICHER

STORAC ist eine sogenannte Flüssigbatterie. Der Akkumulator speichert elektrischen Strom in Form von chemischen Verbindungen (Elektrolytflüssigkeiten), die in getrennten Kreisläufen fließen. Durch die Reduktion bzw. Oxidation der Elektrolyte wird elektrische Energie freigesetzt. Im Stack findet der Ionen-Austausch zwischen den Elektrolyten über eine Membran statt.

Die Technologie wurde bereits in den 80er Jahren durch Wissenschaftler entwickelt und wird seit den 90er Jahren in Industrie und Gewerbe eingesetzt. Mehr Informationen zur Redox-Flow Flussbatterie Speichertechnologie finden Sie hier.

DER REDOX-FLOW SPEICHER MADE IN EUROPE

Der Redox-Flow-Stromspeicher STORAC wird an den europäischen Standorten der börsennotierten Schweizer Arbonia AG mit rund 6.500 Mitarbeitenden produziert, zu der Prolux Solutions gehört.

Auch alle wesentlichen Komponenten stammen aus europäischer Produktion und entsprechen dem Industriestandard für eine lange Lebensdauer.

Arbonia bekennt sich zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals). Seit 2015 investierte das Unternehmen mehrere hundert Millionen Franken in eine nachhaltige Fertigung.