WAS IST EIN ENERGIESPEICHER FÜR DAS HAUS?
Energiespeicher fürs Haus, auch Heimspeicher oder Solarstromspeicher genannt, sind in der Regel zum Speichern von überschüssigem Solarstrom in Eigenheimen gedacht.
Der Strom, den eine Photovoltaikanlage produziert, ist stark von Wetter und Tageszeit abhängig. Abends, wenn am meisten Strom verbraucht wird, scheint die Sonne nicht es wird kein Solarstrom produziert. Ein Energiespeicher hilft dabei, dann Solarstrom bereitzustellen, wenn er benötigt wird.
Dadurch wird der Eigenverbrauch von Strom aus der eigenen PV-Anlage erhöht. Weniger Strom wird aus dem Netz bezogen und die Stromkosten sinken. Außerdem hilft ein Energiespeicher für zuhause dabei, unabhängiger vom Netzstrom zu sein und den eigenen Autarkiegrad zu erhöhen.