Logo von

STORAC: FAKTEN ZUM SPEICHER FÜR EIGENHEIME

Sicher, langlebig, nachhaltig und Made in Europe

HOHE LEBENSDAUER DURCH REDOX-FLOW-TECHNOLOGIE

Solaranlagen laufen mindestens 20 Jahre. Der STORAC ist die beste Speicherlösung, wenn Hauseigentümer in dieser Zeit weder den Speicher austauschen noch Kapazitätsverluste erleiden möchten.

Selbst nach über 20 Betriebsjahren bleibt die ursprüngliche Kapazität des STORAC unabhängig von der Zyklenzahl zu 95% erhalten. Auch die Selbstentladung ist konstruktionsbedingt minimal.

Grund ist seine zugrundeliegende Redoxchemie und die Stromspeichertechnik: Die Energie wird in einer Elektrolytlösung und nicht in den Elektroden gespeichert, wie etwa bei Lithium-Speichern. Die Kapazität der Batterie ist unabhängig davon, wie oft sie aufgeladen oder entladen wird.

Der STORAC ist außerdem so konstruiert, dass alle Komponenten repariert werden können. Das sorgt für eine einmalig hohe Lebensdauer

 

STORAC-VORTEILE FÜR INSTALLATEURE UND ANWENDER

Nicht brennbare und jahrzehntelang in der Industrie erprobte sowie bewährte Technologie

Made in Europe – für kurze Lieferwege und Unabhängigkeit von internationalen Lieferketten

Durchdachte Elektroinstallation zur Reduktion des Installationsaufwandes auf der Baustelle

Tankbefüllung erst nach Montage – vereinfachter und sicherer Transport

Cloud-Anbindung für weltweiten Zugriff auf das System – Fernzugriff und Fernwartung

Anbindung an Interface-Modul für Remote-Service

Überschaubarer Platzbedarf, dadurch einfache Einbringung in Standardbausituationen

Nachhaltige, langlebige Konstruktion erlaubt Wartung anstatt Entsorgung

LED-Feedback-Streifen als intuitive Statusanzeige

WAS MACHT DEN STORAC SO BESONDERS?

Mit dem STORAC bringen wir die nachhaltige und sichere Redox-Flow-Technologie in Ihr Zuhause. Redox-Flow-Batterien bieten eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber gewöhnlichen Heimspeichern. Welche das sind und was der STORAC zusätzlich leistet, fassen wir hier kurz zusammen: 

Wasseranteil Elektrolyt

STORAC: DER SICHERE ENERGIESPEICHER

Die STORAC Redox-Flow Speichertechnologie ist sicher. Der Elektrolyt besteht zu etwa zwei Dritteln aus Wasser. Thermische Kettenreaktionen, Brände und Explosionen sind dadurch ausgeschlossen.

Der Speicher wurde vom Deutschen Institut für Bautechnik DIBt geprüft und besitzt eine Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ)/Allgemeine Bauartgenehmigung (aBG).

Integrierte Sensoren überwachen das Gerät permanent. Die Elektrolyttanks bestehen aus besonders bruchfestem LDPE-Kunststoff. Zusätzlich stehen sie in einer integrierten Auffangwanne (Doppelwandprinzip).

 

 

TECHNISCHE DATEN STORAC AC 2/6

Höhe x Breite x Tiefe 2000 mm x 600 mm x 600 mm
Leergewicht 174 kg
Systemkonfiguration AC-gekoppelt

Geräuschemission

(Schalldruck Abstand 2 m)
ca. 50 dB(A)
Kapazität 6 kWh
Standby Leistung 9 W
Nominale Lade-/Entladeleistung 2000 W
Spitzenleistung 3000 W
C-Rate 0,56
DOD 100 %

Downloads

TECHNISCHE DATEN STORAC AC 4/10

Höhe x Breite x Tiefe 1850 mm x 1200 mm x 740 mm
Leergewicht 310 kg
(Gerät wird in einfach unterteilbaren Segmenten geliefert)
Systemkonfiguration AC-gekoppelt
Kapazität 10 kWh
Nominale Lade-/Entladeleistung 4000 W
Spitzenleistung 5000 W
DOD 100 %

Downloads

STORAC Aufbau

AUFBAU DES STORAC: LANGLEBIG UND REPARIERBAR

Die Komponenten des STORAC inklusive des Stacks stammen aus europäischer Produktion, auch die Endmontage der Speicher erfolgt in Europa.

Durch die durchgängige Einhaltung des Industriestandards sind Langlebigkeit und Ersatzteilverfügbarkeit langfristig garantiert. Dafür steht auch die Muttergesellschaft von Prolux Solutions – die Schweizer Arbonia AG – mit ihrer über 60jährigen Geschichte.

Der STORAC ist so konstruiert, dass alle Komponenten vor Ort repariert oder ausgetauscht werden können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Speichern ist es dadurch bei Defekten nicht notwendig, die gesamte Batterie auszutauschen.

STORAC – ALLE DOKUMENTE

Unterlage zum Download - STORAC – Infobroschüre

STORAC – Infobroschüre (PDF 2 MB)

Unterlage zum Download STORAC – Technisches Datenblatt

STORAC AC 2/6 – Technisches Datenblatt (PDF 0,1 MB)

STORAC – Fact Sheet (PDF 0,3 MB)

STORAC AC 2/6 – Montageanleitung (PDF 0,4 MB)

STORAC AC 2/6 – Betriebsanleitung (PDF 0,2 MB)