WARUM SOLLTE MAN EINEN PHOTOVOLTAIK SPEICHER NACHRÜSTEN?
Für Solaranlagenbetreiber ist es aus nachhaltiger und häufig auch finanzieller Sicht sinnvoll, einen Photovoltaik Speicher nachzurüsten: Solarstrom wird nur tagsüber produziert. Verbraucht wird der Strom allerdings vor allem morgens und abends. Dadurch kann normalerweise nur ein Bruchteil, man schätzt ein Drittel, des selbst produzierten Solarstroms genutzt werden. Der Rest wird in das Stromnetz eingespeist und vergütet.
Die Einspeisevergütung liegt nach der letzten EEG-Novelle allerdings bei lediglich 8,2 Cent pro Kilowattstunde. Damit sind meist nicht einmal die Gestehungskosten gedeckt. Mit einem Photovoltaik Speicher wird der Eigenverbrauch maximiert und der Verbrauch von teurem Netzstrom minimiert. Das ist auch gut für die Umwelt, da Netzstrom noch immer zu einem großen Teil aus fossilen Quellen stammt.
Indem man sich unabhängiger vom Stromnetz macht, kann man zudem den eigenen Autarkiegrad erhöhen. Gleichzeitig sind Solarstromspeicher auch oft mit einer Notstrom- oder Ersatzstromfunktion ausgestattet, die bei Stromausfällen nützlich ist.