WAS IST EIN SOLARSTROMSPEICHER?
Solarstromspeicher, auch bekannt als Solarspeicher oder Batteriespeicher für Solarenergie, speichern überschüssige Energie aus Solaranlagen, damit sie zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden kann.
Eine Solaranlage erzeugt Strom aus Sonnenlicht. Der erzeugte Solarstrom wird direkt im Haushalt verwendet oder in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Wenn die Solaranlage jedoch mehr Energie erzeugt als im Haushalt benötigt wird, kann ein Solarstromspeicher diese überschüssige Energie speichern, anstatt sie ins Netz abzugeben.
Dadurch kann ein Solarstromspeicher den Eigenverbrauch des erzeugten Solarstroms erhöhen. Dies trägt dazu bei, dass weniger Strom aus dem öffentlichen Netz bezogen werden muss, hilft somit Stromkosten zu sparen und die Abhängigkeit von fossilen Energiequellen zu verringern. Darüber hinaus kann ein Solarspeicher gegebenenfalls Ersatzstrom bzw. Notstrom liefern, um Geräte im Haushalt bei Stromausfällen mit Energie zu versorgen.